Portrait Fotos von Marco Emmenegger, Inhaber der BMW Felix Emmenegger AG Autogarage. Marco Emmenegger
Inhaber und Geschäftsführer der Felix Emmenegger AG
Marco Emmenegger erzählt vom Neubau seiner BMW Garage, in welche Wolfisberg Tore verbaut wurden.
Stimmen

Marco Emmenegger

Inhaber und Geschäftsführer der Felix Emmenegger AG

Herr Emmenegger, 2024 haben Sie als offizielle BMW- und MINI-Vertretung Ihren neuen Standort in Gebenstorf eröffnet. Mit diesem Neubau setzen Sie Akzente im Kanton Aargau. Inwiefern?
Wir waren eine der ersten Autogaragen in der Schweiz, die im neuen BMW Retail Next Design gebaut wurde, und die allererste im Aargau. Die Architektur, die Materialien, das Raumgefühl – alles ist auf Premium ausgerichtet. Für unsere Kundinnen und Kunden bedeutet das, dass sie nicht einfach eine Garage betreten, sondern in eine Erlebniswelt eintauchen. Dieser Anspruch sollte sich in allen technischen Details widerspiegeln. Und dazu gehören auch die Industrietore.

Welche besonderen Anforderungen gab es bei dem Bauprojekt?
Ein Projekt dieser Grösse erfordert viele Handwerks- und Fachbereiche, die Abstimmung vieler Partner. Für mich war klar: Wenn möglich, arbeiten wir mit Schweizer Fachfirmen. Die Wege sind kürzer, die Kommunikation ist direkter und die Qualität ist zuverlässig. Die grösste Herausforderung war, Partner zu finden, die unsere hohen Ansprüche an Funktionalität, Design und Termintreue erfüllen.

Und Wolfisberg konnte diese Ansprüche erfüllen?
Absolut. Zum einen überzeugte mich die Qualität «Made in Switzerland». Zum anderen konnte Wolfisberg als einer der wenigen Anbieter die verschiedenen Torarten aus einer Hand liefern. Das war ein grosser Pluspunkt, denn das spart enorm viel Zeit und Nerven und garantiert, dass alles reibungslos miteinander funktioniert. Wir haben nur einen Ansprechpartner, ein Montageteam, einen Servicevertrag. Dazu kommt die Verlässlichkeit: Ersatzteile sind verfügbar, Serviceeinsätze erfolgen schnell und die Liefergarantie wird eingehalten. Als Familienunternehmen steht Wolfisberg zudem für Kontinuität und damit Planungssicherheit. 

Kannten Sie Wolfisberg bereits vor der Ausschreibung?
Vom Namen her war mir das Unternehmen als renommierte Marke für Industrietore bekannt. Bei der Entscheidung habe ich mich aber auch auf Referenzen aus der Branche gestützt – und da war das Feedback durchweg positiv.

«Neben Qualität, Funktionalität und Preis spielten für uns die Ästhetik und Konfigurationsmöglichkeiten eine grosse Rolle.»
Marco Emmenegger
Marco Emmenegger Inhaber und Geschäftsführer der Felix Emmenegger AG

Industrietore sind für einen störungsfreien Garagenbetrieb entscheidend. Welche Kriterien waren für Sie besonders wichtig?
Tore müssen zuverlässig funktionieren. Ein Ausfall würde den Betrieb massiv beeinträchtigen. Aber sie müssen mehr können als nur auf- und zufahren. Gefragt sind schnelle Öffnungs- und Schliesszyklen, hohe Sicherheitsstandards, Langlebigkeit und ein Design, das ins Gesamtbild passt. Erst durch die Beratung des Aussendiensts habe ich gesehen, wie gross die Auswahl an hochwertigen Industrietoren ist und welche individuellen Lösungen möglich sind.

Ihre Industrietore sind also echte Massanfertigungen?
Ja, die insgesamt 19 Tore sind exakt auf die jeweilige Nutzungssituation zugeschnitten: Schnelllauftore für die Werkstatt, Sektionaltore mit Echtglas für die Hightech-Showhalle, Falttore kombiniert mit Brandschutzvorhängen. Das sind nur einige Beispiele. Neben Qualität, Funktionalität und Preis spielten für uns die Ästhetik und Konfigurationsmöglichkeiten eine grosse Rolle. Wir konnten die Tore farblich und materialtechnisch perfekt auf unser Architekturkonzept abstimmen.

Gab es eine besondere Herausforderung für Wolfisberg?
Sie mussten die Anforderungen von Architekt, Generalunternehmer und uns als Bauherren in Einklang bringen. Dabei hat jeder seine eigenen Prioritäten. Das hat Wolfisberg souverän gelöst – immer mit der richtigen Balance zwischen Design, Technik, Wirtschaftlichkeit und Termintreue.

Worauf legen Sie bei der Zusammenarbeit mit Lieferanten Wert?
Auf hohe Einbau- und Servicequalität, Preisstabilität und vor allem Geschwindigkeit im After-Sales-Service. Bei einer Störung müssen die Techniker schnell vor Ort sein. Eine schnelle Reparatur und sofort verfügbare Ersatzteile sind für uns entscheidend.

Wie hat sich Wolfisberg seit der Inbetriebnahme bewährt?
Wir hatten bisher keinen einzigen Ausfall. Der Wartungsservice läuft reibungslos. Er prüft regelmässig die Tore und ersetzt Verschleissteile, bevor Probleme entstehen. Selbst eine Beule, bei der unklar war, wie sie entstanden ist, wurde unkompliziert und diskussionslos behoben. Das gibt mir die Sicherheit, dass unser Betrieb jederzeit zuverlässig läuft.

Was nehmen Sie aus der Zusammenarbeit mit?
Wolfisberg liefert nicht einfach Industrietore, sondern durchdachte Gesamtlösungen – Tore, die perfekt funktionieren, erstklassig aussehen und unseren Premiumanspruch unterstreichen. Genau das begeistert mich jeden Tag.

Portrait Fotos von Marco Emmenegger, Inhaber der BMW Felix Emmenegger AG Autogarage. Marco Emmenegger
Inhaber und Geschäftsführer der Felix Emmenegger AG

Das könnte Sie auch interessieren

Valentin Suter
Stimmen
Valentin Suter
Bauleiter, TGS Bauökonomen, Luzern
Martin Zumstein
Stimmen
Martin Zumstein
Vorsitzender der REAL Geschäftsleitung, Emmenbrücke
Reto Schmid
Stimmen
Reto Schmid
Architekt Schmid + Bürgin Architektur, Aesch